Bei der Roland Richter Ingenieur GmbH in Passau steht nicht nur das Bauen von Strukturen im Vordergrund, sondern auch das Bauen von Gemeinschaft und Integration. Ein leuchtendes Beispiel dafür ist Mohammad Abou Daka, der seit Juli 2020 als Bauleiter das Team bereichert.
Vom Studium zum Bauleiter
Mit 39 Jahren hat Mohammad bereits einen beeindruckenden Lebensweg hinter sich. Ursprünglich aus Syrien stammend, brachte er ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen mit, als er zu Roland Richter kam. Sein Engagement und seine Expertise führten ihn von der Planung bis hin zur Rolle des Bauleiters.
Integration durch Bildung
Die Roland Richter Ingenieur GmbH unterstützt ihre Mitarbeiter nicht nur beruflich, sondern auch persönlich. Durch angebotene Sprachkurse und Fortbildungen, wie die erfolgreiche Prüfung zum Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) im Jahr 2023 und die Schulung für die KOSIM App im Jahr 2024, fördert das Unternehmen aktiv sowohl Fortbildung als auch Integration.
Ein neuer Bürger
Ein besonderer Meilenstein in Mohammads Leben war die Einbürgerung am 17. April 2024, als er offiziell die deutsche Staatsbürgerschaft erhielt. Die Urkunde wurde ihm von Oberbürgermeister Jürgen Dupper (links im Bild) überreicht – für Mohammad ein Moment des Stolzes und der Freude.
Worte der Anerkennung
Thomas Engshuber, Prokurist der Firma, gratuliert: „Wir sind stolz auf unseren engagierten und langjährigen Mitarbeiter Mohammad Abou Daka, der mit Fleiß und Engagement seit 2020 in der Roland Richter Ingenieur GmbH tätig ist. Er ist ein Symbol für perfekte Integration.“
Teamgeist und Wertschätzung
Walter Kasberger, bereits seit 30 Jahren bei RRI Passau, fügt hinzu: „Im Kollegenkreis hat Mohammad absolute Wertschätzung und ist sehr beliebt. Er ist ein Musterbeispiel für Kollegialität, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit. Wir sind stolz auf unseren Kollegen.“
Mohammads Perspektive
Mohammad selbst ist stolz, nun deutscher Staatsbürger zu sein. Er schätzt das ausgezeichnete Betriebsklima bei der Roland Richter Ingenieur GmbH und fühlt sich in der familiären Atmosphäre des Familienbetriebs voll integriert und akzeptiert. Seine Dankbarkeit gilt der Wertschätzung seiner Person und Arbeit sowie der Unterstützung aus der Führungsetage und dem Kollegenkreis.
Mohammad Abou Daka ist mehr als ein Bauleiter: Er ist ein Brückenbauer zwischen Kulturen und ein lebendiges Beispiel dafür, wie Integration erfolgreich gelebt werden kann.